allgemeine Psychologie

allgemeine Psychologie
allgemeine Psychologie,
 
die Wissenschaft von den fundamentalen Erscheinungen und Gesetzmäßigkeiten im Erleben und Verhalten, wie sie in durchschnittlicher Ausprägung beim erwachsenen, psychisch gesunden Menschen eines Kulturkreises festzustellen sind. Die allgemeine Psychologie gilt als die Grundlage der gesamten Psychologie. Zu ihren Gegenständen gehören: Wahrnehmung, Lernen und Gedächtnis, Problemlösen und Denken, Emotionen (Gefühle und Affekte), Motivation und Handeln. Zur allgemeinen Psychologie zählt auch die Lehre von den psychologischen Forschungsmethoden.
 
Der allgemeinen Psychologie werden die spezielleren Gebiete gegenübergestellt, wie Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Persönlichkeitsforschung sowie die verschiedenen Gebiete der angewandten Psychologie, z. B. pädagogische Psychologie, klinische Psychologie, Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie. Solche Unterscheidungen ergaben sich teils aus der historischen Entwicklung der neueren Psychologie, teils aus der Notwendigkeit berufspraktischer Abgrenzungen. Weitgehende Überschneidungen zwischen allgemeiner Psychologie und Spezialgebieten waren dabei unvermeidlich.
 
Für das Verständnis der Aufgaben, Arbeitsweisen und des Umfangs der allgemeinen Psychologie weit ergiebiger ist eine Gegenüberstellung von lediglich zwei großen Bereichen, nämlich allgemeiner Psychologie und differenzieller Psychologie: Die allgemeine Psychologie erforscht alle Wirkungen äußerer Einflüsse (Reize, Situationen, Umweltbedingungen jeder Art) auf Erleben und Verhalten. Dabei wird von individuellen Besonderheiten abgesehen; diese werden vielmehr durch Mittelwertbildung »neutralisiert«, um so die »allgemein menschliche« Phänomene und Reaktionsweisen im psychischen Geschehen in Form statistischer Gesetze herauszuarbeiten. Der differenziellen Psychologie kommt es dagegen gerade auf die Feststellung persönlicher Eigenschaften (bei gleich bleibenden äußeren Bedingungen) an. Bevorzugte Methode ist in der allgemeinen Psychologie das Experiment, in der differenziellen Psychologie der diagnostische Test. Sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der angewandten Psychologie stellen sich Fragen unter dem allgemeinen ebenso wie unter dem differenziellen Aspekt und sind mit den entsprechenden Methoden zu lösen. Die allgemeine Psychologie bildet insofern auch die Grundlage für die Untersuchung der Besonderheiten einzelner Personen oder Gruppen, als auch individuelle Variationen nur vor dem Hintergrund allgemeinerer Zusammenhänge verständlich werden. So erfordert z. B. die Diagnose und Behandlung einer psychischen Störung stets ein allgemeines Konzept von den Bedingungen ihrer Entstehung und der Möglichkeit ihrer Behebung.
 
 
Lb. der experimentellen Psychologie, hg. v. R. Meili u. a. (Bern 31972);
 W. Traxel: Grundl. u. Methoden der Psychologie (21974);
 
Allg. experimentelle Psychologie, hg. v. G. Lüer (1987);
 
Grundl. der Psychologie, hg. v. H. Benesch (a. d. Amerikan., Neuausg. 1992);
 
Lb. allg. Psychologie, hg. v. H. Spada (Bern 21992);
 W. Schönpflug u. U. Schönpflug: Psychologie (31995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allgemeine Psychologie — Die Allgemeine Psychologie ist eine Teildisziplin der Psychologie. Die Bezeichnung „allgemein“ geht auf ihren universalistischen Ansatz zurück: Sie befasst sich mit den psychischen Funktionen, die allen Menschen gemein sind – im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • allgemeine Psychologie — bendroji psichologija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Psichologijos šaka, teoriškai ir empiriškai tirianti bendruosius psichikos reiškimosi dėsnius, įtvirtinanti svarbiausias psichologijos sąvokas, kurianti jų sistemą,… …   Sporto terminų žodynas

  • Psychologie — ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Der Begriff stammt aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychologie — Seelenkunde * * * Psy|cho|lo|gie [psyçolo gi:], die; : Wissenschaft von den bewussten und unbewussten seelischen Vorgängen, vom Erleben und Verhalten des Menschen: Psychologie studieren. Zus.: Gruppenpsychologie, Kinderpsychologie,… …   Universal-Lexikon

  • Psychologie — (v. gr.), die Wissenschaft von den Formen u. Gesetzen des geistigen Lebens u. den Bedingungen u. Ursachen seiner verschiedenartigen Gestaltung. Den Stoff derselben bietet nicht die äußere, sondern die innere Erfahrung, die Auffassung dessen, was… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Psychologie complexe — Psychologie analytique Carl Gustav Jung La psychologie analytique est une théorie élaborée par le psychiatre Carl Gustav Jung, dès 1913. Elle est avant tout une démarche propre à Jung, qui se propose de faire l investigation de l inconscient et,… …   Wikipédia en Français

  • Psychologie des profondeurs — Psychologie analytique Carl Gustav Jung La psychologie analytique est une théorie élaborée par le psychiatre Carl Gustav Jung, dès 1913. Elle est avant tout une démarche propre à Jung, qui se propose de faire l investigation de l inconscient et,… …   Wikipédia en Français

  • Psychologie jungienne — Psychologie analytique Carl Gustav Jung La psychologie analytique est une théorie élaborée par le psychiatre Carl Gustav Jung, dès 1913. Elle est avant tout une démarche propre à Jung, qui se propose de faire l investigation de l inconscient et,… …   Wikipédia en Français

  • Psychologie — (griech., Seelenlehre, von psyche, »Seele«), die Wissenschaft, die sich ebenso mit der Erforschung der innern, seelischen Erscheinungen beschäftigt wie die Naturwissenschaft mit derjenigen der äußern, physischen Vorgänge. Den Rang einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Allgemeine Psychotherapie — Die allgemeine und integrative Psychotherapie geht davon aus, dass die individuelle Einmaligkeit eines Menschen und seiner Lebenssituation es erfordern, dass man in jedem Einzelfall einen individuellen, maßgeschneiderten Therapieansatz entwickelt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”